FAQ ATLAS / N3

F.A.Q.

ATLAS / N3

Aufgabenstellung:

Wenn ich abhebe und in geringer Höhe fliege, zeigt mein Höhenmesser die falsche Höhe an

Lösung

Höchstwahrscheinlich sieht Ihr Flugprofil nicht wie ein typischer Fallschirmsprung aus und Ihr Höhenmesser stellt sich automatisch auf Null – der folgende Artikel erklärt, wie die automatische Nullstellung funktioniert.

AUTO NULL

Beginnen wir mit einigen Grundlagen:

– Der atmosphärische Druck nimmt mit zunehmender Höhe ab. Der Druck bei 18,000 Fuß ist etwa die Hälfte des Drucks auf Meereshöhe.

– Fallschirmsprung-Höhenmesser messen NICHT die Höhe, sie messen den atmosphärischen Druck und wandeln dann die Druckanzeige in die normale Höhe für diesen Druck um.

– Der atmosphärische Druck an jedem Ort ändert sich ständig, die Änderungen werden durch Wetter und atmosphärische Effekte verursacht.

– Ihr Höhenmesser kann nicht „sehen“, was los ist, er weiß nur, ob der Druck steigt oder fällt.

Wenn Sie sich auf der DZ befinden, misst Ihr Höhenmesser kontinuierlich den sich langsam ändernden Luftdruck und sagt: „Ich denke, wir sind auf dem Boden, also ist der Druck, den ich fühle, gleich null Fuß AGL (über dem Bodenniveau)“, dh er nullt sich ständig die Höhe – „Auto Zero“

Wenn Ihr Höhenmesser einen schnellen Druckabfall erkennt (was eine Zunahme der Höhe bedeutet), sagt er: „Okay, es ist gerade etwas passiert, er erinnert sich, wann er das letzte Mal sicher war, dass er auf dem Boden war, und wartet dann auf weitere Informationen.

Nehmen wir an, Ihr Höhenmesser hat eine Höhenzunahme von 500 Fuß festgestellt, Sie könnten sich in einem Auto oder in einem Flugzeug befinden.

– Wenn Sie sich in einem Auto befinden (vielleicht auf dem Weg zum DZ), sobald Sie am DZ ankommen und Ihre Höhe einigermaßen konstant bleibt, muss Ihr Höhenmesser schnell entscheiden, dass dies kein Fallschirmsprung ist, und Ihre Höhe auf Null setzen, bevor Sie einen Sprung machen.

– Umgekehrt, wenn Sie in einem Flugzeug sind und abheben und dann aus irgendeinem Grund bei 500 Fuß aussteigen, möchten Sie definitiv nicht, dass Ihr Höhenmesser auf Null geht.

Ihr Höhenmesser ist mit einem Algorithmus programmiert, der entscheidet, wann er automatisch auf Null gestellt wird.

 ALGORITHM

Sobald ein möglicher Start erkannt wird, verwenden Altimaster-Höhenmesser die Höhe und die Steiggeschwindigkeit, um einen Zeitraum zu berechnen, bevor er automatisch auf Null gesetzt wird.

Wenn Sie langsam auf 500' steigen und dann abflachen, wird es nach etwa 10 Minuten automatisch auf Null gesetzt (abhängig von der spezifischen Höhe und Steiggeschwindigkeit). Das Klettern auf 500 'und dann das Abflachen sieht viel mehr nach einer Autofahrt als nach einem Fallschirmsprung aus.

Wenn Sie das Glück haben, in einem schnell kletternden Flugzeug auf 12,000 Fuß zu sein, wird es mehrere Stunden dauern, bis Ihr Höhenmesser automatisch auf Null geht.

NORMALER FALLSCHIRMSPRINGEN

Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Höhenmesser wird genau so funktionieren, wie Sie es erwarten.

„NICHT STANDARD“-FALLSPRUNG

Wenn Sie einen Fallschirmsprung starten, der „anders“ oder unvorhersehbar ist, zum Beispiel:

– Demos

– Ein Halt in geringer Höhe

– Start und Sinkflug in Bodennähe

– Lange Zeiträume in konstanter Höhe

Sie sollten die Option „Ich bin auf einem Sprung“ verwenden. Wählen Sie nach dem Start und wenn der Höhenmesser auf den Flugzeugbildschirm umgeschaltet hat:

MENU > DZ/AC Setup > Ich bin auf einem Jmp

Ihr Höhenmesser weiß jetzt, dass dies ein Fallschirmsprung ist und wird nicht automatisch auf Null gesetzt.

MILITÄRISCHE HÖHENMESSERMODELLE

 Ihr Höhenmesser kann zu Trainingszwecken in den Autozero-Modus versetzt werden, dh wenn Sie Trainingssprünge auf demselben DZ mit einem normalen Fallschirmsprungprofil machen. Dies dient NUR der Bequemlichkeit während des Trainings.

Wenn Ihr Profil IRGENDWELCHES anderes als ein Standard-Fallschirmsprungprofil ist, einschließlich:

– Offset DZ, insbesondere wenn die DZ höher als die Starthöhe ist

– Flugzeuge mit Druckkabine

– Höhe hält

Sie MÜSSEN die DZ-Höhe (MSL) und optional QNH (Höhenmessereinstellung) im Bereich der DZ programmieren. Sehen MA-12 bedienungsanleitung für detaillierte Verfahren.

Aufgabenstellung:

Das Logbuch auf Neptune 2, N3 und Atlas zeigt alle den falschen Monat und das falsche Jahr für Sprünge ab August 2017.

Lösung

Bitte laden Sie diese Datei herunter: 

Herunterladen ZIP-Datei für Datenfehler 

um Ihr N3 oder Atlas zu aktualisieren, um das Problem mit dem Datumsfehler zu beheben.  

Wichtiger Hinweis

Atlas-Benutzer – Sie werden aufgefordert, Ihren Atlas während des Updates in den Bootloader-Modus zu versetzen. Wenn Sie Probleme mit den Anweisungen in den Update-Popups haben, sehen Sie sich bitte dieses Video an: 

https://www.dropbox.com/s/0vnj41r4m1ww9qo/Atlas-BL-Mode.mov?dl=0  

für mehr Anleitung.

Falls Sie während der Aktualisierung eine Fehlermeldung erhalten, können Sie versuchen, das Protokoll auf Ihrem N3/Atlas zu löschen. 

Wichtiger Hinweis

Der Neptune 2 hat seinen Supportzeitraum überschritten und wird nicht aktualisiert.

Sobald das Produkt in unserem Besitz ist, entweder in der Zentrale in den USA oder in unserem europäischen Produktions- und Supportzentrum in GB, beträgt die Bearbeitungszeit eine Woche.

Die eingeschränkte Garantie beträgt 2 Jahre nach dem Erstverkauf bei einem autorisierten Händler. Bitte senden Sie Ihrem Produkt einen Kaufbeleg bei. 

Ab Januar 2022:

Galaxie US $ 90 

Atlas nur USB-Anschluss oder Drucksensortausch 50 US-Dollar

Atlas 131 US-Dollar 

zzgl. Versand

Bearbeitungszeit eine Woche

In den seltenen Fällen, in denen Ihr Atlas ausfällt/nicht aufgeladen wird, senden Sie ihn bitte ein und verwenden Sie diesen Link: Reparaturanfrage.

 

Senden Sie uns ein Bild der Seriennummer und einen deutlich zerstörten N3 und wir geben Ihnen einen Gutscheincode, um 50 Dollar Rabatt auf den ATLAS zu erhalten. Senden Sie die E-Mail an info@alti-2.com

Seriennummer beginnend mit:

Ein 2000 N 2012

B 2001 P 2013

C 2002 R 2014

D 2003 T 2015

E 2004 U 2016

F 2005 V 2017

G 2006 W 2018

H 2007 Y 2020

J 2008 2021

K 2009 2022

Die 2010

M 2011

Leider können wir sie aufgrund fehlender Teile nicht mehr reparieren. Aber Sie können sie eintauschen und erhalten einen Rabatt von 50 $ auf einen neuen Atlas.

Ja, mit einer Ausnahme: Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Leiterplatte eines Atlas, der vor W175908 1/2019 hergestellt wurde, kaputt gemacht haben, haben wir diese Platinen aufgrund veralteter Teile nicht mehr. 

Der Atlas testet sich ständig selbst. Wenn der Drucksensor ein Problem erkennt, wird der Fehler 42 im Display angezeigt. Zum Austausch des Sensors müssen Sie das Gerät einsenden. Wenn Ihr Atlas nach 2018 gebaut wurde, ist dies ab Seriennummer W,X,Y,21,22 kostenlos. Bei allen anderen kostet die Reparatur 50 Dollar plus Versand. Dies auch inkl. aktualisierte Hardware mit freundlicher Genehmigung von Alti-2 Technologies, die Ihrem Gerät eine weitere Lebensdauer von mehr als 10 Jahren verleihen sollte. Bitte anfragen RMA und senden Sie das Gerät ein. Die Umschlagszeit beträgt eine Woche.

In Europa an Alti-2 Technologies UK.

USA und Rest der Welt:

Alti-2 Technologies Inc. in DeLand, Florida

Paralog wird unabhängig von Paralog vertrieben und ist kein Produkt von Alti-2 Technologies. Bitte wenden Sie sich an sie, um Unterstützung zu erhalten. 

Bitte wenden Sie sich an unsere mechanische Reparaturwerkstatt an der Westküste. Sie haben immer noch Teile, die Ihnen helfen.

Alti-Bob
RFS Robert F. Smith
3408 CHEYENNE DR.
GRANTS PASS ODER 97527-8764

Zelle: (951) 323-1372
E-Mail: skytrash1@aol.com

Im Gegensatz zu anderen produzieren wir unsere Höhenmesser in den USA (DeLand, Florida) und UK (Ipswich) in unserem BESITZEN Produktion. Alle unsere Lieferanten sind handverlesen und wir arbeiten seit Jahren mit ihnen zusammen. Jeder Höhenmesser, der unsere Produktion verlässt, wird geprüft. Beispielsweise durchläuft jeder ATLAS II-Höhenmesser diese Testverfahren

• Ladetest
• Test der Kommunikationsverbindungen
• LCD-Test
• Wassertest für USB-Anschluss
• Frontwassertest der Untereinheit
• Rückstautest der Untereinheit
• Vollständig montierter Tauchwassertest
• Falltest
• Test der Hintergrundbeleuchtung
• Tastenfunktionstest
• Test der Alarmlautstärke
• Abschließender dynamischer Profilkammer-Auflauftest mit Videoaufzeichnungen

Jeder taktische Höhenmesser wird noch mehr getestet. Sie durchlaufen einen extremen Kältetest, bei dem sie eine Stunde lang schnell auf -40 °F heruntergekühlt und anschließend getestet werden.